- Quelle für leicht verfügbares und bioverfügbares Bor
- Fördert die Homöostase im endokrinen System
- Unterstützt die Gesundheit von Knochen und Gelenken
- Hat antimikrobielle Wirkungen
- Verbessert den Kalzium- und Magnesiumhaushalt
- Verbessert das Gedächtnis und erleichtert die Konzentration
- Erhöht die Absorption von Vitamin D
- Fördert einen hohen Testosteronspiegel
- Schützt vor der Entwicklung von Osteoporose
- Optimiert die Magnesiumaufnahme
Now Foods Boron ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Ernährung mit Bor anreichert. Die im Präparat verwendete Form dieses Elements garantiert eine hohe Assimilierbarkeit und Bioverfügbarkeit, was sich in einer effektiven Supplementierung niederschlägt.
Das Präparat unterstützt die Aufrechterhaltung des korrekten Zustands des osteoartikulären Systems und reduziert das Risiko von Osteoporose. Es wird besonders für Frauen in den Wechseljahren empfohlen, die aufgrund der verminderten Östrogenproduktion besonders anfällig für Knochenschwund sind. Das Präparat kann auch von Männern verwendet werden, die ihren Testosteronspiegel erhöhen wollen.
Bor Bor ist ein Element, das zur Gruppe der so genannten Spurenelemente gehört. Es wird im menschlichen Körper nicht synthetisiert und wird hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen. Gute Quellen für Bor sind grünes Gemüse, Nüsse, einige Früchte und Vollkornprodukte. Die Rolle dieses Elements im Körper ist nicht ganz klar. Es ist bekannt, dass es den Stoffwechsel von Kalzium und Magnesium beeinflusst und für eine normale Knochenentwicklung notwendig ist. Darüber hinaus ist es im endokrinen System aktiv, unterstützt die Funktion der Gehirnzellen und ist am Immunsystem beteiligt.
Unterstützung für das Skelettsystem
In Studien wurde nachgewiesen, dass eine Borsupplementierung die Knochenmineraldichte erhöht. Forscher haben gezeigt, dass ein Mangel an diesem Element die Knochen und Gelenke schwächt, die Anfälligkeit für Knochenbrüche erhöht und das Risiko für Osteoporose steigert. Drastisch niedrige Borkonzentrationen werden auch bei Patienten beobachtet, die unter chronischer Arthritis leiden.
Der Wirkungsmechanismus von Bor ist komplex. Es scheint die Genexpression und die Funktion von Hormonen und Prohormonen zu beeinflussen, die an den Mineralisierungsprozessen der Knochen beteiligt sind (vor allem 17beta-Estradiol und Vitamin D). In Tests hat sich gezeigt, dass die Konzentration von 25-Hydroxyvitamin D3 automatisch ansteigt, wenn der Borgehalt steigt. Personen, die eine Vitamin-D3-Ergänzung zu sich nehmen, können deren Wirksamkeit durch die gleichzeitige Einnahme von Bor erhöhen.
Bor arbeitet eng mit den Elementen zusammen, die die Gesundheit der Knochen bestimmen, nämlich Magnesium, Kalzium und Phosphor. Es erhöht die Aufnahme von Magnesium und erleichtert dessen Einlagerung in die Knochen. Außerdem schützt es vor Kalziumverlusten und verhindert die Demineralisierung der Knochen. Studien zeigen deutlich, dass eine erhöhte Borzufuhr automatisch zu einer Verringerung der Calcium- und Magnesiumausscheidung im Urin führt.
Bor kann auch bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen der Knochen und Gelenke eingesetzt werden. Es hat eine stark entzündungshemmende Wirkung und eignet sich daher hervorragend für Menschen, die mit Arthritis oder rheumatischer Arthritis zu kämpfen haben. Eine Studie hat gezeigt, dass nur wenige Stunden nach der Einnahme einer Dosis Bor der Spiegel des reaktiven Proteins C (CRP), dem wichtigsten Indikator für die Intensität der Entzündung im Körper, sinkt.
Unterstützung des endokrinen Systems
Bor ist im endokrinen System sehr aktiv und wichtig für die Aufrechterhaltung eines normalen Niveaus der wichtigsten Sexualhormone. Bei Frauen hat es eine sehr günstige Wirkung auf die Östrogenkonzentration. Dies ist besonders bei Frauen in den Wechseljahren zu beobachten, bei denen die körpereigene Synthese dieses Hormons systematisch abnimmt. Studien haben gezeigt, dass 3 mg Bor pro Tag ausreichen, um den Spiegel von 17-beta-Östradiol (die biologisch aktive Form des Östrogens) zu erhöhen. Dies führt zu einer Linderung der typischen lästigen Symptome der Menopause und verringert zudem das Osteoporoserisiko.
Im männlichen Körper hingegen fördert Bor einen Anstieg des Testosteronspiegels. Untersuchungen haben ergeben, dass bereits eine einwöchige Supplementierung mit 6 mg Bor bei gesunden Männern einen deutlichen Anstieg des freien Testosteronspiegels ermöglicht. Dies kann insbesondere bei Männern in der Andropause genutzt werden, wenn der Spiegel des testosteronbindenden Globulins SHBG ansteigt und die Testosteronkonzentration abnimmt.
Verbesserung der kognitiven Funktion
Die Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass Bor eine positive Wirkung auf die Aktivität der Gehirnzellen hat. Experimentelle Studien zeigen, dass der Verzicht auf Bor in der Ernährung, selbst wenn er nur für kurze Zeit erfolgt, sich negativ auf das Gedächtnis und die geistige Leistungsfähigkeit auswirkt. Eine Ergänzung des Bormangels führt zu einem besseren Gedächtnis, einer besseren Konzentrationsfähigkeit und verbesserten psychomotorischen Fähigkeiten.
Antimikrobielle Aktivität
Bor weist starke antimikrobielle Eigenschaften auf. Nur wenige Menschen wissen, dass das beliebte Borax, das in vielen Haushalten zur Insektenbekämpfung, als Desinfektions- und Reinigungsmittel verwendet wird, nichts anderes als eine Borverbindung ist. Auch gängige Antimykotika sind nur wirksam, wenn sie ein Boratom enthalten. Wissenschaftler glauben, dass die antimykotischen Eigenschaften dieses Elements auf seine Fähigkeit zurückzuführen sind, ein Enzym zu hemmen, das an der Übersetzung der DNA von pathogenen Pilzen beteiligt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Now Foods Boron eine sichere Methode ist, um einen Bormangel zu ergänzen. Es ist besonders empfehlenswert für Personen, die schwache, entkalkte Knochen haben, eine schlechte Mineralabsorption aufweisen, übermäßig viel Kalzium und Magnesium verlieren und ein Risiko für Osteoporose haben. Eine Nahrungsergänzung ist auch für Personen beiderlei Geschlechts angezeigt, die sich in den Wechseljahren (Frauen) oder der Andropause (Männer) befinden.